holzpfloecke.de

Ihr Partner für hochwertige Holzprodukte

Eselt

FSC® 100% zertifizierte Buchenholzpflöcke für den Erosionsschutz

FSC® 100% zertifizierte Buchenholzpflöcke – auch Holzhaften genannt – sind die zuverlässige Lösung zur Befestigung von Erosionsschutzmatten und -geweben. Gefertigt aus astfreiem, feingesägtem Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, überzeugen sie durch höchste Qualität und ein sauberes Erscheinungsbild.

Abmessungen und Varianten

Die Pflöcke sind einseitig gespitzt, haben einen Querschnitt von 10 x 20 mm und sind in Standardlängen von 200, 250, 300, 400 und 500 mm erhältlich. Am Ende befindet sich ein integrierter Querdübel, der in der Standardausführung 50 mm lang ist, auf Wunsch aber auch 70 mm oder länger gefertigt werden kann. Dieser Querdübel sorgt für eine sichere Verankerung des Gewebes im Boden. So bleibt das Gewebe auch bei Wind, Wasser und Hangbewegungen zuverlässig fixiert.

Ihre Vorteile

Die Pflöcke bestehen aus 100 % FSC®-zertifiziertem Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Sie sind astfrei, feingesägt und bieten dadurch eine besonders hohe Stabilität und Bruchfestigkeit. Das Material ist biologisch abbaubar, sodass die Pflöcke nach ihrer Verwendung von selbst verrotten und nicht wieder entfernt werden müssen. Dank der verschiedenen Längen sind sie flexibel einsetzbar.

Einsatzbereiche

Ob im Landschaftsbau, im Wasserbau oder an Böschungen – Buchenholzpflöcke sind eine stabile, umweltfreundliche und praxisbewährte Lösung für den Erosionsschutz.

Kontakt/ Impressum

Adam Jelen

Tschechischer Weg 20

44143 Dortmund

[E-Mail-Adresse wird geladen]

Datenschutzerklärung

Bei Aufruf meines Webangebots holzpfloecke.de werden von meinem Domain-Hoster [united-domains AG] aus Sicherheitsgründen Zugriffe für maximal 14 Tage in Form des standard Apache LogFormats gespeichert:

  • Zieldomain
  • IP
  • Datum+Zeit
  • Methode
  • Referrer (falls existent)
  • Clientversion

Spätestens nach 14 Tagen werden die Zugriffsdaten wieder gelöscht (auch etwaige Backups dieser Daten sind dann gelöscht).

Die kurzzeitige Speicherung der Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen und Dritter erforderlich (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).